Der Umgang mit Kindern, die an ADHS leiden, stellt Erwachsene täglich vor Herausforderungen wie Hyperaktivität, Trotz oder Impulsivität. Mit dem ADHS-Elterntrainer unterstützt die AOK Eltern gezielt in konkreten Alltagssituationen.
Viele Eltern haben es mit schwierigen Erziehungssituationen zu tun – das ist ganz normal. Der ADHS-Elterntrainer hilft dir dabei, diese Herausforderungen besser zu meistern. Du entscheidest, wie du damit arbeiten möchtest – und das Ganze ist kostenlos und anonym.
Du kannst den Elterntrainer mit oder ohne Anmeldung nutzen. Wenn du dich anmeldest, kannst du zum Beispiel Erfolgsprotokolle führen und Erinnerungsfunktionen aktivieren.
Zuerst kannst du dir den Trainingsbereich aussuchen, der für dich am relevantesten ist. Die Bereiche sind unabhängig voneinander, also kannst du auch mal einen überspringen.
Du kannst den ADHS-Elterntrainer täglich oder wöchentlich nutzen, je nachdem, wie es für dich passt. Der Bereich „Verhaltensprobleme lösen“ erfordert zu Beginn etwas mehr Geduld.
Erwarte nicht sofortige Ergebnisse – Veränderungen brauchen Zeit, sowohl bei dir als auch bei deinem Kind. Nach etwa 10 Wochen solltest du erste Fortschritte sehen. Falls nicht, ist es sinnvoll, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.