Neurodermitis, auch als atopische Dermatitis bekannt, ist eine der häufigsten Hauterkrankungen bei Kindern. Sie äußert sich durch trockene, juckende Hautstellen, die besonders an Armen, Beinen und im Gesicht auftreten können. Oft beginnt die Erkrankung bereits im Babyalter und kann das Kind über Jahre hinweg begleiten.
Für Eltern ist es wichtig, die Symptome frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Zwar ist Neurodermitis nicht heilbar, aber mit der richtigen Pflege und Behandlung lassen sich der Juckreiz lindern und die Haut beruhigen. Linderung verschaffen sanfte Hautpflegeprodukte, regelmäßiges Eincremen und die Vermeidung von Reizstoffen, die die Haut zusätzlich belasten können.
Auch wenn Neurodermitis für Kinder und Eltern eine große Herausforderung darstellen kann, gibt es gute Therapiemöglichkeiten, die eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität bringen.
Patientenschulungen für verschiedene Altersgruppen können hier einen wichtigen Beitrag zur Therapie und zum alltäglichen Umgang mit der Erkrankung leisten. Versicherte der AOK Rheinland/Hamburg haben die Möglichkeit, an einer sogenannten AGNES-Schulung teilzunehmen. AGNES steht für Arbeitsgemeinschaft Neurodermitisschulung e.V., den Dachverband für Neurodermitisschulungen in Deutschland. Von der AGNES zertifizierte Schulungsstandorte gibt es bundesweit – sie können auf der AGNES-Homepage über die Suchfunktion eingesehen werden.
Ziele der AGNES-Schulung sind:
• Ekzemverlaufs positiv beeinflussen
• Bewältigungsstrategien und Lebensqualität verbessern
• psychische Belastungen in der Familie vermindern
• Wechsel zu anderen Arztpraxen und Therapien vermeiden bzw. reduzieren