Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Kleine Körper. Große Fragen. – Der Elternpodcast der AOK Rheinland/Hamburg

Wie erkenne ich ADHS? Warum ist eine gesunde Darmflora wichtig? Wie unterstütze ich mein Kind mit Neurodermitis? Wie finde ich die richtige Sportart für mein Kind? Eltern stellen sich im Alltag viele solcher Gesundheitsfragen – und genau dafür gibt es diesen Podcast!

Flipsi findet’s raus

Der Kinderpodcast. Jetzt reinhören!

Flipsi findet’s raus

Der Kinderpodcast. Jetzt reinhören!

Flipsi findet’s raus

Der Kinderpodcast. Jetzt reinhören!

Flipsi findet’s raus

Der Kinderpodcast. Jetzt reinhören!

Worum geht’s im Podcast?

In „Kleine Körper. Große Fragen.“ bekommt ihr alle zwei Wochen fundierte Antworten und praktische Tipps rund um die körperliche und psychische Entwicklung eurer Kinder. Eure Gastgeberin ist die Journalistin Christine Roskopf, kurz Tine. Sie arbeitet für verschiedenste Kinder- und Jugendmedien und liebt es, so lange nach Antworten zu suchen, bis keine Fragen mehr offen bleiben. Ihr kennt sie auch aus dem Kinderpodcast „Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper“.

Im AOK Elternpodcast spricht Tine mit einer Fachärztin oder einem Facharzt über typische Kinderkrankheiten, wichtige Entwicklungsschritte und alles, was ihr als Eltern wissen wollt. Ob Ernährung, Immunsystem, Bewegung oder seelisches Gleichgewicht hier erfahrt ihr, wie ihr eure Kinder gut durch die Grundschulzeit begleitet und dabei Gesundheitswissen ganz einfach in euren Alltag integriert.

Neue Folgen alle zwei Wochen, immer freitags.
„Kleine Körper. Große Fragen. – Der Elternpodcast der AOK Rheinland/Hamburg.“
 

Folge 4: Tischmanieren: Sinn oder Unsinn? Was wirklich wichtig ist!

Ellenbogen gehören nicht auf dem Tisch, man soll nicht mit vollem Mund sprechen und schmatzen erst recht nicht – wir alle kennen die klassischen Tischmanieren. Aber sind sie gesundheitlich wirklich wichtig und können sie zum Beispiel die Verdauung positiv beeinflussen? Oder sind sie vielleicht nur überholte Mythen? Tine spricht mit der Kinderärztin Dr. Snjezana-Maria Schütt darüber, was Kinder wirklich für eine gesunde Esskultur brauchen und wie ihr als Eltern sie dabei unterstützen können.

Zum Aktivieren der Podcasts klicken Sie bitte hier.

Bitte beachten Sie, dass mit der Aktivierung Daten an Podigee übermittelt werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Aktivieren der Podcasts klicken Sie bitte hier.

Bitte beachten Sie, dass mit der Aktivierung Daten an Podigee übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge 3: Wie entsteht Neurodermitis und wie unterstütze ich mein Kind?

Juckende Haut, Rötungen, schlaflose Nächte – Neurodermitis kann eine große Belastung für Kinder und Eltern sein. Doch was genau passiert im Körper bei dieser Hautkrankheit? Welche Ursachen gibt es und wie kann man als Eltern helfen, den Alltag für das Kind erträglicher zu machen? In dieser Folge von „Kleine Körper. Große Fragen“ spricht Tine mit der Kinderärztin Dr. Nele Peters darüber, wie Neurodermitis entsteht, was sie verschlimmert und welche Tipps es gibt, um betroffene Kinder im Alltag zu unterstützen. Denn Neurodermitis ist zwar nicht heilbar, aber sehr gut behandelbar.

Zum Aktivieren der Podcasts klicken Sie bitte hier.

Bitte beachten Sie, dass mit der Aktivierung Daten an Podigee übermittelt werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Aktivieren der Podcasts klicken Sie bitte hier.

Bitte beachten Sie, dass mit der Aktivierung Daten an Podigee übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge 2: Welcher Sport passt zu meinem Kind?

Sport ist gesund – aber nicht jede Sportart passt zu jedem Kind. Manche Kinder lieben Teamsport, andere fühlen sich in Einzelsportarten wohler. Manche toben sich gerne mit Bewegungsspielen aus, andere brauchen klare Strukturen und Wettkämpfe. Aber wie finden Eltern heraus, welche Sportart die richtige für ihr Kind ist? Welche gesundheitlichen Vorteile bringt Sport im Kindesalter? Und wie geht man damit um, wenn das Kind plötzlich keine Lust mehr auf Sport hat? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Kinderärztin Dr. Nele Peters in dieser Folge von "Kleine Körper. Große fragen - Der Elternpodcast der AOK Rheinland/Hamburg” im Gespräch mit Tine.

Zum Aktivieren der Podcasts klicken Sie bitte hier.

Bitte beachten Sie, dass mit der Aktivierung Daten an Podigee übermittelt werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Aktivieren der Podcasts klicken Sie bitte hier.

Bitte beachten Sie, dass mit der Aktivierung Daten an Podigee übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge 1: ADHS bei Kindern: Wie erkenne ich es und wie kann ich helfen?

ADHS – vier Buchstaben, die bei vielen Eltern Fragen und Unsicherheiten auslösen. Doch was steckt eigentlich hinter der Diagnose, und wie können Eltern ihre Kinder unterstützen, damit sie trotz oder gerade wegen ADHS ihr volles Potenzial entfalten können? In dieser Folge sprechen wir mit dem Kinder- und Jugendpsychiater Daniel Illy über die typischen Symptome – auch mit Blick auf die Unterschiede zwischen Mädchen und Jungs - den Weg zur Diagnose, geben alltagsnahe Tipps für die Familie und Eltern sowie die Frage, wann Therapien oder Medikamente sinnvoll sind.

Zum Aktivieren der Podcasts klicken Sie bitte hier.

Bitte beachten Sie, dass mit der Aktivierung Daten an Podigee übermittelt werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Aktivieren der Podcasts klicken Sie bitte hier.

Bitte beachten Sie, dass mit der Aktivierung Daten an Podigee übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Trailer: Was erfahre ich im Elternpodcast?

Warum bekommen Kinder so oft Fieber? Welcher Sport tut meinem Kind gut? Und was tun, wenn das eigene Kind plötzlich keinen Brokkoli mehr mag? Eltern stellen sich im Alltag viele solcher Gesundheitsfragen – und genau dafür gibt es diesen Podcast ab dem 14. März 2025, überall da, wo es Podcasts gibt.

Zum Aktivieren der Podcasts klicken Sie bitte hier.

Bitte beachten Sie, dass mit der Aktivierung Daten an Podigee übermittelt werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Aktivieren der Podcasts klicken Sie bitte hier.

Bitte beachten Sie, dass mit der Aktivierung Daten an Podigee übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die AOK Rheinland/Hamburg – mehr als nur versichert

  • Bonus- und Prämienprogramm

    Gesund leben, belohnt werden! Mit den AOK-Bonusprogrammen attraktive Prämien und Vorteile sichern.

    Mehr erfahren
  • AOK-Clarimedis

    Medizinische Beratung – 365 Tage im Jahr! AOK-Clarimedis hilft bei Diagnosen, Medikamenten & mehr – schnell & kompetent!

    Mehr erfahren
  • Zusatzversicherungen

    Mit einer Zusatzversicherung sichern Sie sich exklusive Leistungen über den gesetzlichen Schutz hinaus – von Zahnreinigung bis Auslandsbehandlung, und das zu attraktiven Konditionen.

    Mehr erfahren
  • Gesundheitskurse

    Die AOK Rheinland/Hamburg hält ein vielfältiges Kursangebot zu Fitness, Ernährung, Stressbewältigung und Rückengesundheit bereit.

    Mehr erfahren

Werde jetzt Mitglied bei der AOK Rheinland/Hamburg

Schnell und einfach unser Online-Formular ausfüllen und Mitglied werden.

Mitglied werden

Weitere Infos zum Thema ADHS gibt’s hier:

Ich will immer up to date sein.

Der vigo-Newsletter

Du möchtest dich für Deine Gesundheit stark machen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Hier findest Du spannende Infos rund um ein ganzheitlich gesundes Leben: gute Rezepte, Tipps für eine neue Sportart, fundiertes Expertenwissen und vieles mehr.

Mehr erfahren