Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Rehabilitative Ernährungsberatung

Dein Weg zu mehr Gesundheit durch die richtige Ernährung

Für wen ist die Beratung gedacht?

Die Ernährungsberatung unterstützt euch, wenn jemand in eurer Familie an einer Krankheit leidet, bei der Ernährung eine wichtige Rolle spielt. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Diabetes
  • starkes Übergewicht (Adipositas)
  • Fettstoffwechselstörungen (z. B. Gicht)
  • Magen-Darm-Erkrankungen
  • Nahrungsmittelallergien
  • Mangel- oder Unterernährung

Ziel ist es, Beschwerden zu lindern, Folgeerkrankungen vorzubeugen und deine Lebensqualität zu verbessern.

So läuft die Beratung ab

Die Beratung durch speziell ausgebildete Fachkräfte findet an mehreren Terminen statt:

  • Erstgespräch (ca. 60–90 Minuten): Hier geht es um deine bisherigen Essgewohnheiten, die Erkrankung und eure persönlichen Ziele.
  • Folgetermine (je ca. 45 Minuten): Ihr bekommt individuelle Empfehlungen und werdet bei der Umsetzung begleitet. Der Ernährungsplan wird dabei regelmäßig angepasst.

Bitte mitbringen:

  • medizinische Unterlagen (z. B. Diagnosen oder Arztberichte)
  • ein Ernährungstagebuch
  • eine ärztliche Bescheinigung, dass die Beratung medizinisch notwendig ist

Was übernimmt die AOK Rheinland/Hamburg?

Wir beteiligen uns mit bis zu 100,00 Euro an den Kosten. Eine vorherige Genehmigung braucht ihr nicht. Wenn du dir unsicher bist, sprich uns aber gerne auch schon vor der Ernährungsberatung an.

So funktioniert die Erstattung:
Reiche nach der Beratung einfach diese Unterlagen bei uns ein:

  • die Rechnung
  • die ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung
  • die Teilnahmebestätigung

Wer darf beraten?

Die Beratung muss von speziell geschulten Fachkräften durchgeführt werden, zum Beispiel von:

  • Diätassistentinnen und Diätassistenten
  • Oecotrophologinnen und Oecotrophologen
  • Ernährungswissenschaftlerinnen und Ernährungswissenschaftler

Wichtig ist, dass die beratende Fachkraft ein anerkanntes Zertifikat hat – zum Beispiel von DGE, VDOE, VFED oder VDD. So stellen wir sicher, dass du qualitativ hochwertige Unterstützung bekommst.

Frau mit Headset beantwortet Kundenanfragen

Du hast Fragen zu Übergewicht bei Kindern? 

AOK-Clarimedis steht dir beratend zur Seite. 

Die AOK Rheinland/Hamburg – mehr als nur versichert

  • Bonus- und Prämienprogramm

    Gesund leben, belohnt werden! Mit den AOK-Bonusprogrammen attraktive Prämien und Vorteile sichern.

    Mehr erfahren
  • AOK-Clarimedis

    Medizinische Beratung – 365 Tage im Jahr! AOK-Clarimedis hilft bei Diagnosen, Medikamenten & mehr – schnell & kompetent!

    Mehr erfahren
  • Zusatzversicherungen

    Mit einer Zusatzversicherung sichern Sie sich exklusive Leistungen über den gesetzlichen Schutz hinaus – von Zahnreinigung bis Auslandsbehandlung, und das zu attraktiven Konditionen.

    Mehr erfahren
  • Gesundheitskurse

    Die AOK Rheinland/Hamburg hält ein vielfältiges Kursangebot zu Fitness, Ernährung, Stressbewältigung und Rückengesundheit bereit.

    Mehr erfahren

Werde jetzt Mitglied bei der AOK Rheinland/Hamburg

Schnell und einfach unser Online-Formular ausfüllen und Mitglied werden.

Mitglied werden

Weitere Infos zum Thema Übergewicht gibt’s hier:

Ich will immer up to date sein.

Der vigo-Newsletter

Du möchtest dich für Deine Gesundheit stark machen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Hier findest Du spannende Infos rund um ein ganzheitlich gesundes Leben: gute Rezepte, Tipps für eine neue Sportart, fundiertes Expertenwissen und vieles mehr.

Mehr erfahren